Global Mental Health

On The Move e.V. setzt sich international für die Stärkung mentaler Gesundheit sowie für den Aufbau maßgeschneiderter Interventionen im psychiatrischen Bereich an. Dabei arbeitet der Verein mit Akteuren als allen relevanten Sektoren zusammen. 

Spendenprojekte

On The Move e.V. engagiert sich seit 2012 für ausgewählte Projekte im Gesundheits- und Bildungssektor in Ghana und Südafrika. Hierbei arbeiten wir eng mit lokalen Ansprechpartnern und der Bevölkerung zusammen, um unsere Hilfe sinnvoll und effektiv an die Bedürfnisse vor Ort anzupassen zu können.

Freiwilligendienste

Die Länder und Kulturen Afrikas kennenlernen und dabei in einem unserer Freiwilligen- und Praktikumsprogramme sein Wissen sowie seine Talente einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln - On The Move e.V. macht's möglich!

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

On The Move e.V. ist ein Bündnispartner des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit. Das Aktionsbündnis ist eine Initiative zur Förderung der Seelischen Gesundheit. Rund 100 Bündnispartner beteiligen sich an dem bundesweiten Netzwerk, darunter Experten der Psychiatrie und Gesundheitsförderung, Betroffene und ihre Angehörigen. Gemeinsam setzen sie sich für die Belange von Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihrer Familien ein. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist unabhängig. Initiiert wurde es von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde und dem Antistigma-Verein Open the doors. Es kooperiert mit dem Bundesministerium für Gesundheit und der Arbeitsgruppe Psychiatrie der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz ist uns wichtig! Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Was genau das fuer uns bedeutet, erfaehrt man, wenn man auf das nachfolgende Logo klickt!

Primus Bildungspreisträger

Die zum Verein On The Move e.V. gehörende und an der TU Dresden aktive Studierendengruppe "Brain Awareness – Ich und die Welt" erhält den mit 1.000 Euro dotierten Primus-Preis des Monats Dezember. Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet damit eine Initiative aus, die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit psychischen Belastungen stärken will. "Eigentlich macht Lernen Spaß, doch wenn Bildung mit negativem Stress verbunden ist, wirkt das kontraproduktiv", meint Birgit Ossenkopf, stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Bildung und Gesellschaft. "Wenn Schülerinnen und Schüler die Mechanismen von Stress erkennen und bewusster mit ihnen umgehen können, kann sie das für ihren weiteren Lebensweg wappnen."

Preisträger Engagementpreis 2019 der Studienstiftung

Der Engagementpreis 2019 der Studienstiftung geht an Rick Wolthusen und sein Projekt „On The Move e.V.“. Der Stipendiat macht sich seit 2013 für die Belange psychisch kranker Menschen in Ghana und Kenia stark, die aufgrund ihrer Erkrankung häufig gesellschaftlich ausgegrenzt werden. Im Interview spricht Rick Wolthusen über seine Beweggründe, bisherige Erfolge und nächste Ziele des Projekts, die er mithilfe der Spendengelder verwirklichen möchte.

Vision:

Eine Welt, in der Menschen offen, bewusst und kompetent mit der eigenen und der Psyche anderer umgehen.